Die letzten Vorbereitungen für das Frühjahrskonzert 2023 laufen auf Hochtouren. Am vergangenen Wochenende waren Proben rund um die Uhr angesagt. Freitag, Samstag und Sonntag schallten den ganzen Tag über die schrillsten Töne und Klänge durch die Kirchenburg. Damit wir auch fit werden für den großen Konzertabend am Samstag, 25.03.2023 in der Karl-Knauf Halle in Iphofen.
Herzliche Einladung an Alle!! — Kommt vorbei und hört’s Euch selbst an😊
Die neue Unterhaltungsshow des Musikverein Willanzheim
„Samstag Abend SPEZIAL“ – Hits aus Film & Fernsehen
25.03.2023 / 19:30 Uhr / Karl-Knauf Halle Iphofen
Unsere Moderatoren Niklas Hein und Peter Graf begrüßen Sie auf der roten Couch.
Sie präsentieren Ihnen das aktuelle Sportstudio und zappen mit Ihnen quer durch das Film & Fernsehprogramm der letzten Jahrzehnte … legendäre Filmklassiker, Fernsehserien, Action-Thriller, Soundtracks. Vergessen Sie Ihr Sofa Zuhause, wir versprechen Ihnen einen einzigartigen Abend.
Studiogäste sind das Nachwuchsorchester der Freiwilligen Feuerwehr Iphofen/Musikverein Willanzheim unter der Leitung von Linda Graf, das symphonische Orchester des Musikverein Willanzheim unter der Leitung von Siegfried Graf sowie einige Überraschungsgäste.
Der Kartenvorverkauf mit 9,– € ist ab sofort möglich bei Bäckerei Söder in Willanzheim oder telefonisch unter 09323 – 804384, Abendkasse: 10,– €. Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt, Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren zahlen 5,- €.
Es grüßen Sie herzlich die Moderatoren sowie die Musiker:innen des Musikverein Willanzheim.
Nach 3-jähriger Abstinenz ging es wieder auf die Piste. Eine kleine Gruppe von Musiker*innen fuhr für knapp eine Woche nach Südtirol, um – wie die Jahre vor „Corona“ auch schon – mit den Skiern die Berge unsicher zu machen.
Wetter gut — Schnee super — Ausflug Klasse!
Auch nächstes Jahr steht der Ausflug wieder auf dem Programm! 😊
Schon fast zur Tradition geworden ist unser Besuch bei den Oberzeller Franziskanerinnen im Antoniushaus in Würzburg.
Warum die Oberzeller Franziskanerinnen? Weil hier verwandtschaftliche Verhältnisse zu einigen Musikern von uns bestehen und obendrein die „Chefin“ des Hauses aus Willanzheim kommt. 😊
Jedes Jahr am 4. Advent bringen wir ein bisschen Weihnachtsfreude vorbei. So auch in diesem Jahr – und doch war einiges anders:
Wir wurden zu einer interessanten und kurzweiligen Führung durch das Kloster eingeladen, außerdem gab es Kaffee und lecker Kuchen. Dafür revanchierten wir uns mit einer musikalischen Stunde in der Antoniuskirche mit vielen Weihnachtsliedern zum Mitsingen und vorweihnachtlichen Texten, die zum Nachdenken anregen.
Für uns war es ein sehr schöner Nachmittag und auch den Schwestern hat es sehr gefallen, die vVielen Lieder mitzusingen. Daher sind wir sicher, dass wir diesen Besuchstermin auch nächstes Jahr wieder in unserem Kalender haben werden.
Am Sonntag, 11.12.2022 hatten wir zu einem „kleinen, feinen Adventskonzert in die St. Martin Kirche in Willanzheim eingeladen. Wir wollten inmitten des ganzen Weihnachtstrubels Zeit verschenken.
Die ersten Geschenke überbrachte das neu gegründete Projektorchester unserer Nachwuchs-musikanten, welches sich aus Musikschüler*innen unserer eigenen Reihen und den Musik-schüler*innen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Iphofen zusammensetzt. Unter der Leitung von Linda Graf brachten sie Weihnachtslieder wie „Deck the hall“, „Morgen kommt der Weihnachts-Mann“ und „Land of hope and glory“ zum Besten.
Der Auftritt hat den Jungmusikanten so viel Spaß gemacht, dass sie sich einig waren: Aus dem Projektorchester – gegründet für das Weihnachtskonzert – wird ein Orchester, das das ganze Jahr über probt und Auftritte bestreiten wird. Auch das Symphonische Orchester des Musikvereins hatte einige Geschenke dabei:
Neben Weihnachtsliedern zum Mitsingen und Zuhören, in unterschiedlichsten Arrangements hatten wir auch einen weihnachtlichen Liederzyklus mit tiefgründigen Texten im Gepäck.
Ein ganz besonderes Geschenk überreichte uns Fabian Neckermann. Der Berufsmusiker des Berliner Rundfunksinfonieorchesters brillierte mit dem Solostück „Gabriel’s Oboe“ an der Tuba, begleitet von Linda Graf am Klavier. Die Filmmusik zu dem Film „Mission“ stammt aus der Feder von Enrico Morricone und wurde ursprünglich als Oboen-Solo komponiert. Fabian Neckermann setzte dies perfekt auf die Tuba um.
Mit dem gemeinsamen Lied „Macht hoch die Tür“ und Wünschen für eine friedvolle und ruhige Weihnachtszeit ging unser kleines, feines Adventskonzert zu Ende.
Wir hoffen, wir konnten den Zuhörern wichtige Zeit für sich selbst schenken.
Wir hatten eine Auszeit verdient, bevor es wieder ans fleißige Üben für das Weihnachtskonzert geht. Deshalb sind wir nach Stein bei Nürnberg aufgebrochen, um im Freizeitbad „Palm-Beach“ mal die Seele baumeln zu lassen. Wir hatten viel Spaß an diesem Tag und so mancher Musikant wurde zur Wasserratte! Das werden wir auf alle Fälle wieder mal machen!
Am Martinstag war es wieder so weit: Wir zogen zusammen mit den Kindergartenkindern und ihren Eltern durch das Dorf und sangen Martinslieder. Aus wenn das Pferd des hl. Martin nicht ganz überzeugt war von unserer Musik – es war manchmal etwas unruhig – war es für uns doch ein voller Erfolg, denn die Kidis, ihre Eltern und wir hatten viel Spaß! Und zu guter Letzt gab es schließlich auch noch lecker Glühwein und Kinderpunsch für alle am Martinushaus.
Nach dem Ende der Pandemie startete wieder das Kreisorchester des Landkreises Kitzingen zu einer Konzertphase. Natürlich waren auch wir Willanzheimer MusikerInnen dabei, zumal wir ja den Kreisdirigenten stellen 😊.
Unter der Leitung von Siegfried Graf trafen sich alle interessierten MusikerInnen aus den Musik-Vereinen des Landkreises zu 2 Probewochenenden und einer Generalprobe, um dann am Samstag, 05.11.2022 in der Karl-Knauf Halle in Iphofen bei einem Konzert unter dem Motto „Feel the music“ ihr Bestes zu geben. Wir hatten lange darauf warten müssen, endlich wieder miteinander musizieren zu können. Um so schöner waren das Wiedersehen und die gemeinsamen Proben. Wir freuen uns schon heute auf die nächste Konzertphase mit den Musikkollegen und -kolleginnen aus dem Landkreis!
Unser Musikkollege Markus Mergenthaler, der gleichzeitig Direktor des Knauf-Museums in Iphofen ist, lud uns zu einer „Sonderführung für Musikkollegen“ in die Ausstellung über Marilyn Monroe ins Museum nach Iphofen ein.
Mit viel Hintergrundwissen und Humor führte er uns durch die Ausstellung und wir erfuhren viel Interessantes und so manche Anekdote aus ihrem Leben, die nicht an die Öffentlichkeit gelangt war. Nach dem Rundgang genehmigten wir uns eine Stärkung in der nahen Pizzeria unseres Vertrauens und ließen den Abend ausklingen.
Vielen Dank an Markus für diese tolle Besichtigung.
Auch in diesem Jahr hatte es der liebe Gott wieder gut mit uns gemeint. Beim Kirchweih-Umzug in Castell strahlte die Sonne festlich vom Himmel. Gut gelaunt zogen wir durch den Ort und ließen gemeinsam mit den Kirchweihburschen die wichtigsten Personen des Ortes hochleben.
Vom Fürst Ferdinand Castell-Castell über Herrn Pfarrer, den örtlichen Winzern und den Gasthäusern war alles dabei. Zum Schluss spielten wir den Kirchweih-Burschen als Dankeschön noch ein Ständchen und man war sich sicher, dass wir uns im nächsten Jahr zur Jubiläums-Kirchweih wieder treffen werden.